Ein Spa ist nicht einfach nur ein Ort der Entspannung. Es ist ein Versprechen. Ein Rückzugsort vom Alltag, ein kleines Stück Luxus, ein Moment nur für mich. Und genau dieser Moment beginnt nicht erst mit der Massage oder dem warmen Fußbad – sondern mit dem allerersten Kontakt: dem Willkommenspaket.
Vielleicht fragst du dich: Was soll da überhaupt rein? Muss das wirklich sein? – Und ja, es muss nicht, aber es sollte. Denn ein liebevoll zusammengestelltes Spa-Welcome-Paket kann kleine Wunder wirken. Es vermittelt Wertschätzung, gibt Orientierung und schafft Vertrauen.
Lass uns also einen Blick darauf werfen, what to include in a spa welcome packet, damit deine Gäste sich rundum gut aufgehoben fühlen – vom ersten Händedruck bis zum letzten Atemzug in der Entspannungszone.
Warum ein Willkommenspaket mehr als nur Papier ist
Du kannst es „Welcome Folder“, „Spa-Mappe“, „Gästepaket“ oder einfach „Begrüßungsunterlagen“ nennen – die Idee dahinter bleibt gleich: Es geht darum, dem Gast Orientierung zu geben und gleichzeitig das Spa-Erlebnis aufzuwerten.
Ein gutes Willkommenspaket ist:
- informativ
- persönlich
- beruhigend
- inspirierend
Im besten Fall hebt es dich von anderen Spas ab, ganz gleich ob du eine kleine Boutique-Oase oder ein großes Wellnesshotel betreibst.
Was gehört rein? – Die Must-haves
1. Persönliche Begrüßung
Ein freundlicher Willkommensgruß mit dem Namen des Gastes macht sofort einen Unterschied. Ob handgeschrieben oder digital gedruckt – Hauptsache, es zeigt: Wir sehen dich.
Beispiel:
„Liebe Frau Meier, willkommen in unserem Spa. Schön, dass Sie da sind. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit und stehen für Fragen jederzeit bereit.“
2. Übersicht deiner Angebote
Eine übersichtliche Liste der verfügbaren Behandlungen inklusive Kurzbeschreibungen, Dauer und Preisen. Wichtig: Nicht überladen, sondern klar strukturiert – vielleicht sogar mit Icons oder Farbcodes.
Tipp: Markiere besondere Highlights wie Signature-Treatments oder saisonale Angebote.
3. Tages- oder Wochenplan
Falls dein Spa Kurse, Meditationen, Aufgüsse oder andere regelmäßige Events anbietet, gehört ein aktueller Zeitplan mit ins Paket.
So können Gäste spontan entscheiden, worauf sie Lust haben – ohne erst an der Rezeption fragen zu müssen.
4. Spa-Regeln & Hinweise
Klingt trocken – ist aber wichtig. Informiere freundlich über:
- Handynutzung
- Ruhezonen
- Stornierungsbedingungen
- Essens- und Trinkmöglichkeiten
- Duschpflicht vor Sauna/Massage
Das Ganze bitte in sanftem Ton, nicht wie Hausordnung Nr. 57. Humor schadet nicht – z. B. „Bitte flüstern Sie wie ein Zen-Mönch 😊“.
5. Kleiner Lageplan oder Wegweiser
Besonders bei größeren Anlagen hilft ein Mini-Plan enorm. Zeig, wo Massageräume, Sauna, Duschen, Ruhezonen oder das Tee-Buffet sind. So können Gäste sich sicher und frei bewegen – ohne ständig fragen zu müssen.
Die Kür: Kleine Extras mit großer Wirkung
6. Willkommensgeschenk
Ein Mini-Badeöl, ein duftendes Teelicht, ein Kräutertee in Beutel-Form – das muss nichts Großes sein. Aber es zeigt: Du bist es wert.
7. Bonus für den nächsten Besuch
Ein dezenter Gutschein („10 % auf deine nächste Gesichtsbehandlung“) motiviert zur Wiederkehr. Platziere ihn gut sichtbar – aber ohne Verkaufsdruck.
8. Raum für Notizen oder Self-Care-Impulse
Ein kleines Kärtchen mit Fragen wie:
- Wie fühlst du dich heute?
- Was brauchst du gerade am meisten?
- Welche kleine Auszeit gönnst du dir morgen?
Das bringt Achtsamkeit ins Spiel – und bleibt oft länger im Gedächtnis als jede Angebotsliste.
Digital oder Print?
Beides hat seinen Reiz. Ein schön gestaltetes Papierpaket fühlt sich greifbar und hochwertig an. Aber digitale Pakete per E-Mail oder über einen QR-Code vor Ort haben den Vorteil, dass sie sich leicht aktualisieren lassen.
Vielleicht ja auch hybrid: ein kleines Heftchen in Papierform – und weiterführende Inhalte online.
Und der Ton macht die Musik
Achte bei deinen Texten auf eine Sprache, die zu deinem Spa passt. Ist dein Konzept modern und minimalistisch? Dann bitte keine blumigen Sätze mit „Erlebe die wohltuende Reise deiner Sinne“. Ist dein Stil romantisch-verspielt? Dann darf’s gerne etwas poetischer werden.
Was zählt, ist Authentizität.
Fazit: Ein kleines Paket mit großer Wirkung
Wenn du dich fragst, what to include in a spa welcome packet, dann denke immer zuerst an den Menschen, der es in die Hand nimmt. Was braucht er? Was wünscht sie sich? Was gibt ihnen das Gefühl, wirklich angekommen zu sein?
Ein gutes Spa-Willkommenspaket ist keine Pflicht. Aber es ist eine Einladung. Eine Einladung zum Loslassen, zum Wohlfühlen, zum Wiederkommen.
Und genau das macht den Unterschied.
Wenn du magst, helfe ich dir gerne auch bei der konkreten Gestaltung eines Musters oder Textbausteinen für dein Welcome-Paket!