Empfehlungen, die sitzen: Wie du als Barbershop mit charmanten Referral-Scripts neue Kunden gewinnst

Published:

Es gibt nichts Kraftvolleres als ein ehrliches „Ey, du musst da mal hin!“ unter Freunden. Ob’s um den besten Döner, den coolsten Sneakerladen oder – klar – den Lieblingsbarber geht: Persönliche Empfehlungen sind Gold wert. Nur leider: Die passieren nicht immer von selbst.

Viele Barbershops verlassen sich drauf, dass begeisterte Kunden schon irgendwen mitbringen werden. Doch in der Praxis? Bleibt’s oft bei der Hoffnung.

Was du brauchst, ist eine smarte, menschliche, nicht-nervige Art, deine Stammkunden freundlich um Empfehlungen zu bitten. Genau hier kommen sie ins Spiel: Referral Scripts for Barbershop Clients – also kleine Vorlagen für den richtigen Ton zur richtigen Zeit.


Warum überhaupt „Scripts“?

Jetzt mal ehrlich: Wer fragt schon gern nach Empfehlungen, ohne sich dabei ein bisschen… aufdringlich zu fühlen? Genau deshalb funktionieren gute Referral-Scripts. Sie nehmen dir das Stolpern ab, helfen dir, locker zu bleiben – und bringen dein Anliegen charmant auf den Punkt.

Und das Beste: Sie lassen sich anpassen. Auf dich. Deinen Style. Deinen Vibe. Egal, ob du allein schneidest oder ein ganzes Team führst.


Timing ist alles

Bevor wir auf konkrete Textideen eingehen, hier ein wichtiger Punkt: Die Frage nach Empfehlungen sollte nicht zwischen Tür und Angel passieren. Sondern dann, wenn der Kunde zufrieden ist, lächelt, sich bedankt – also im „Post-Cut-Glow-Modus“.

Der perfekte Moment? Direkt nach dem Termin, beim Blick in den Spiegel. Oder per Follow-up-Nachricht ein, zwei Tage später.


Script #1 – Der lockere Gesprächseinstieg

Du hast gerade einen Stammkunden fertig gestylt, der superhappy aussieht? Dann geht das z. B. so:

„Ey Max, freut mich voll, dass du zufrieden bist. Wenn du nen Kumpel hast, der auch mal nen sauberen Schnitt braucht – schick ihn gern vorbei. Sag einfach, du hast ihn empfohlen, dann bekommt er beim ersten Mal 10 % Rabatt.“

Locker. Freundlich. Ohne Druck. So funktioniert’s.


Script #2 – Für Social-Media-affine Kunden

Gerade bei der jüngeren Zielgruppe läuft vieles über Instagram oder TikTok. Warum das nicht nutzen?

„Wenn du Bock hast, mach gern’n Selfie vom neuen Look und tag uns bei Insta. Wir feiern’s immer, wenn unsere Kunden ihr Ergebnis zeigen. Und hey – wenn jemand fragt, wo du warst… du weißt ja, wo wir sind 😎.“

Hier geht’s weniger um direkte Empfehlungen – sondern um Sichtbarkeit und indirekten Trust.


Script #3 – Für Follow-up via WhatsApp oder SMS

Am nächsten Tag kommt die Pflegeempfehlung – und direkt danach ein kleiner Referral-Hinweis:

„Hey Max, dein Bartöl nicht vergessen – hält den Look fresh! 😊 Falls du jemanden kennst, der auch nen Barber sucht: Für jede Empfehlung gibt’s beim nächsten Termin 5 € Rabatt für dich. Einfach sagen, dass du sie geschickt hast.“

Kurz, nett, belohnend. Wer sagt da schon nein?


Script #4 – Für Karten oder Flyer

In vielen Barbershops liegt nix Persönliches aus. Dabei sind kleine Kärtchen mit Referral-Angebot super easy und effektiv. Beispieltext:

„Bring einen Freund mit – ihr bekommt beide 10 % auf euren nächsten Haarschnitt.
Einfach diese Karte beim ersten Besuch mitbringen.“

Solche Kärtchen kannst du beim Rausgehen geben oder in die Produktverpackung legen – subtil und dennoch wirksam.


Warum Referral-Scripts nicht aufdringlich sein müssen

Vielleicht hast du Sorge, dass du dadurch pushy oder verkäuferisch rüberkommst. Aber: Empfehlungen sind keine Bettelei. Sie sind ein natürliches Mittel, dein Handwerk zu zeigen – und andere daran teilhaben zu lassen.

Du glaubst an das, was du tust? Dann darfst du auch darum bitten, weiterempfohlen zu werden. Es kommt nur drauf an, wie du’s sagst.


Tipp: Mach’s belohnend – aber ehrlich

Kleine Anreize sind super, solange sie authentisch bleiben. Keine Punktekarte, bei der man erst nach 30 Empfehlungen ein Shampoo gratis bekommt. Sondern:

  • 5–10 % Rabatt für Empfehlende & Geworbene
  • kostenloses Upgrade (z. B. Augenbrauen trimmen)
  • Pflegeprobe oder Bartöl bei der nächsten Buchung

Belohnungen sollen Freude machen – keine Erwartungen schüren.


Bonus: Mitarbeiter-Scripts für Team-Barbershops

Wenn du nicht allein schneidest, sondern ein Team hast, lohnt sich ein kurzes Briefing. Gib deinen Mitarbeiter:innen einfache Referral-Scripts an die Hand, die sie natürlich einbauen können.

Zum Beispiel:

„Wenn dir der Schnitt gefällt, freuen wir uns mega über Empfehlungen – deine Freunde bekommen bei uns den gleichen Service wie du.“

Klingt doch ganz gut, oder?


Fazit: Empfehlungen sind der ehrlichste Weg zu mehr Kunden

Du brauchst kein teures Marketing, keine bezahlten Ads, keine aufwendigen Kampagnen. Was du brauchst, sind echte Menschen, die gern zu dir kommen – und denen du einen einfachen, sympathischen Weg gibst, dich weiterzuempfehlen.

Mit den richtigen referral scripts for barbershop clients wird das Ganze weder unangenehm noch verkäuferisch. Sondern einfach: menschlich.

Denn am Ende zählt nicht nur der Schnitt – sondern der Eindruck, den du hinterlässt.


Wenn du willst, kann ich dir auch konkrete Vorlagen als druckfertige Kärtchen oder WhatsApp-Nachrichten erstellen. Sag einfach Bescheid!

Related articles

Recent articles